Download Die Führungsausbildung im betrieblichen Funktionsgefüge: by Hanns-Martin Schönfeld PDF

By Hanns-Martin Schönfeld
Der revolutionary Zuwachs menschlicher Erkenntnis auf den verschiedensten Wissensgebieten innerhalb der letzten Jahrzehnte hat auch in der Wirt schaftspraxis neue Probleme hervortreten lassen, welche bislang teilweise erahnt, aber nur von wenigen in ihrer ganzen Spannweite und mit allen Konsequenzen richtig erkannt wurden. Heute erworbenes Wissen kann morgen schon als überholt gelten. Wenn früher der Wissensfundus, den jemand während seiner Schul- und Studienzeit erwarb, für die Belange seiner späteren Berufstätigkeit normalerweise ausreichte und nur noch durch individuelle Fortbildungsmaßnahmen sowie durch die Berufserfahrung in gewissen Grenzen erweitert werden konnte, so erweist sich dieser Weg in der Gegenwart nur noch zum Teil als gangbar und ganz besonders dann, wenn bewußt eine größtmögliche Effizienz angestrebt werden soll. Insbesondere bedürfen betriebliche Führungskräfte einer ständigen Anpassung ihres Wis sens und ihres Könnens an die neuesten und zugleich erfolgversprechendsten Erkenntnisse von Wissenschaft und Wirtschaftspraxis. Die "Allgemeinheit" und "der Staat" sind aber heute kaum mehr in der Lage, den aus der" Wis sensexplosion" resultierenden vielfältigen Erfordernissen durch gezielte fortress bildungsmaßnahmen - zumal bei der starken Spezialisierung - gerecht zu werden, wie sie an sich wünschenswert wären. Ausbildung und Fortbildung sind deshalb - heute mehr denn je - zu einem Anliegen nicht nur der mit Bildungsfragen direkt befaßten Bildungsinstitu tionen, sondern auch ein Anliegen einzelner Betriebswirtschaften selbst geworden. Die Einrichtung betrieblicher Fortbildungskurse, die Einführung eines Wirtschaftsreferendariats, die Förderung von Belegschaftsmitgliedern in ihren individuellen Aus- und Fortbildungsbestrebungen u. a. m.
Read or Download Die Führungsausbildung im betrieblichen Funktionsgefüge: Theoretische und praktische Grundlagen PDF
Best german_11 books
Albert Salomon Werke: Band 1: Biographische Materialien und Schriften 1921–1933
Albert Salomon (1891-1966), deutsch-jüdischer Soziologie und Herausgeber der Zeitschrift "Die Gesellschaft", warfare nach seiner Emigration 1935 Professor an der New college for Social examine in manhattan, wo er in alteuropäischer culture eine humanistische Soziologie begründete. Diese fünfbändige textkritische version ist die erste Ausgabe seiner gesammelten Werke.
Online-Marketing für das erfolgreiche Krankenhaus: Website, SEO, Social Media, Werberecht
Patienten sind im net – Ihre Klinik auch? Wie präsentiert sich Ihr Haus on-line? Wie machen Sie Ihre Fachabteilungen findbar? Wie können Sie welche Online-Marketing-Maßnahmen in der Praxis umsetzen? Mit geringem Aufwand den größtmöglichen Nutzen erzielen– Marketing-Grundlagen– Markenaufbau, Empfehlungsmarketing und Reputations-Management– Bewährte Maßnahmen wie Klinik-Suchverzeichnisse, Pressearbeit, e-newsletter …– Alles über den Klassiker: die Klinik-Website– Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEM)– Aktuelle Social Media traits wie fb, Twitter, Blogs– Zuweiser-Marketing mit Online-InstrumentenWertvolles Hintergrundwissen– Rechtsvorschriften wieBerufsrecht, Heilmittelwerbegesetz, Wettbewerbsrecht und DatenschutzbestimmungenMit– Tipps & tips der Medien-Experten– Checklisten und Anleitungen– Experten-Interviews seasoned Kapitel– Beispiele aus dem KlinikalltagSeien Sie sichtbar!
Am Schreiben emes historischen Basistextes zeIgen sich verschiedene Probleme der Historiographie mit großer Schärfe. Noch mehr als sonst zeigt es sich dem Geschichts schreibenden hier, daß er in weitgehender Abhängigkeit von seiner historischen scenario schreibt. Selbst wenn er nach Möglichkeit auf Quellen basiert: es sind die Quellen, die die Vergangenheit als wesentlich ausgelesen und weitergegeben hat, auf die er sich stützt.
Verhaltenstrainingsprogramm zum Aufbau sozialer Kompetenz (VTP)
Das education von Verhaltensweisen hat bereits eine lange culture und guy bräuchte ein umfassendes Glossar als Wegweiser, um sich unter den zahlreichen Angeboten zurechtzufinden. guy hat sich daran gewöhnt, daß die steigende Anzahl von Trainingsmanualen auf spekulativen Ideen, um nicht zu sagen Theorien, aufgebaut ist, so daß die Rückführung der praktischen Trainingsschritte auf die theoretische Begründung an einem Punkt endet, wo guy zu glauben hat ohne weiter zu fragen.
- Die Förderung der Forschung und die Geisteswissenschaften
- Leim und Gelatine: Sonderabdruck aus der Kolloidchemischen Technologie
- Präparative Anorganische Chemie
- Stadt im Umbruch: Gotha: Wende und Wandel in Ostdeutschland
Extra info for Die Führungsausbildung im betrieblichen Funktionsgefüge: Theoretische und praktische Grundlagen
Sample text
1930. Völlige Trennung der Ausbildung in klassenraum-ähnlicher Situa- tion vom Anlernen am Arbeitsplatz. Das Anlernen am Arbeitsplatz wird nach und nach vom Betrieb organisiert. 2. -1940. Schrittweise Koordinierung der beiden bisher völlig getrennten Ausbildungsmaßnahmen; Beginn der Übernahme eines Teils der theoretischen Ausbildung durch den Betrieb. Serbein, a. a. , S. 106. Thompson, D. l. 48) Silvern, L. , Change in the Training Direktor's Job, JASTD, Vol. 15, No. 2, Feb. 1961, S. 24 ff. 46) 47) Beschaffung menschlichen Leistungspotentials durch Ausbildung 51 3.
2. 58) Mineer, a. a. , S. 55. 54 Theoretische Betrachtung der Führungsausbildung die Ausbildungskosten pro Mitarbeiter auf Grund bestehender Relationen zwischen Einkommen, Lebensalter und Gehaltsstruktur abzuleiten; er kommt dabei zu den in Tabelle 9 wiedergegebenen Ergebnissen (gegliedert nach Vorbildungsstufen). Diese auf Grund von theoretischen Berechnungen ermittelten Ergebnisse konnten teilweise durch Zahlen aus der Praxis verifiziert werden. Die Höhe dieser Kosten läßt es unverständlich erscheinen, daß die Praxis der Ausbildung bisher so wenig Aufmerksamkeit zugewendet hat.
In den letzten zehn Jahren hat sich außerdem der Zeitraum zwischen der Entwicklung neuer Methoden und ihrer Anwendung in der Praxis wesentlich verkürzt. Damit ist das Wissen des einzelnen Mitarbeiters schon nach einer kurzen Tätigkeitszeit veraltet und bedarf der Anpassung an die neueste Entwicklung. Insbesondere alle Führungstätigkeiten sind infolgedessen zu einem Bereich geworden, für den die ständige Weiterbildung dieselbe Bedeutung erlangt, die sie bei allen anderen mit der Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse beschäftigten Berufsgruppen seit langem hat27 ).